Startklar für die berufliche Zukunft
Es gibt viele Gründe, weshalb junge Menschen den Einstieg ins Berufsleben nicht im ersten Anlauf meistern. Im AZV setzen sich engagierte, fachlich kompetente AusbildnerInnen und PädagogInnen täglich dafür ein, Jugendlichen eine solide Ausbildung zu sichern. Immer das Ziel vor Augen, diese dauerhaft und erfolgreich am Arbeitsmarkt zu integrieren.
Das AZV ist der überbetriebliche Lehrbetrieb der Wirtschaftskammer und der Kammer für Arbeiter und Angestellte. An den Standorten in Hohenems, Rankweil, Röthis und Dornbirn werden Lehrlinge in den Berufszweigen Betriebslogistik (Lagerlogistik), Einzelhandel, Elektrotechnik, Malerei, Tischlerei und Metallbearbeitung ausgebildet. Mit viel Herz und fundierter Kompetenz.
Das AZV bietet ein breites Spektrum an attraktiven und zukunftsträchtigen Ausbildungsmöglichkeiten. Geschäftsführer Ernst Schmid MAS, die Standortleiter Mst. Dominik Ender und Mst. Manfred Gollob sowie die Ausbildungsteams geben ihr Bestes, um Jugendlichen eine berufliche Perspektive zu sichern. Neben der praxisorientierten und schulischen Ausbildung legen sie großen Wert darauf, die Sozialkompetenz zu verbessern.
Das AZV arbeitet eng mit den Vorarlberger Unternehmen zusammen. Diese unterstützen das AZV durch ihre Aufträge als Unternehmen und sichern den Jugendlichen durch Praktikums-Angebote und Übernahmen erfolgreiche Zukunftsaussichten.
Im Online-Shop www.kaufdirwas.eu finden Sie Selbstgemachtes aus der Lehrwerkstatt – Geschenkideen, Wohnaccessoires, Holz-Spielzeug und vieles mehr!
Tischlerei
Praktisches Arbeiten mit dem Werkstoff Holz. Bearbeitung von Hand oder mit modernen Maschinen. Erlernen der verschiedenen Arbeitstechniken wie Hobeln, Sägen, Schleifen und Pressen. Produzieren von Möbeln, Fenster, Türen, etc. Qualitätskontrolle und Kundenkontakt
Zuständig Herr Dominik Ender
+43 5576 74691 DW 19422
dominik.ender@azv.at
Malerei
Praktisches Arbeiten mit Farben und Materialen zur Gestaltung von Innenräumen und Außenfassaden. Tapezieren, Lackieren, Spritzen und Anbringung von Wärmedämmungen. Erlernen von verschiedenen Maltechniken
Zuständig Herr Dominik Ender
+43 5576 74691 DW 19422
dominik.ender@azv.at
Elektrotechnik
Verlegen von Stromleitungen, elektrischen Anschlüssen und Beleuchtungstechnik. Praktisches Arbeiten mit Werkzeug, Maschinen, Mess- und Prüfgeräten. Installationen, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen oder Elektromaschinen. Zusammenbau und Prüfung von Verteilungs-, Sicherungs- und Schalteinrichtungen.
Zuständig Herr Dominik Ender
+43 5576 74691 DW 19422
dominik.ender@azv.at
Betriebslogistik
Computer und EDV Programme sind deine Hilfsmittel. Organisieren, Bestellen, Lagern und Ausgeben von Materialien. Kontakt zu Kunden, Lieferanten und Speditionen. Arbeiten mit und in unserem Onlineportal.
Zuständig Herr Dominik Ender
+43 5576 74691 DW 19422
dominik.ender@azv.at
Einzelhandel
KundInnen beraten. Waren bestellen, kontrollieren, lagern und verkaufen. Gestaltung von Regalen, Schaufenstern, Sonderangeboten. Betriebswirtschaftliche Aufgaben wie Abrechnungen, etc.
Zuständig Herr Dominik Ender
+43 5576 74691 DW 19422
dominik.ender@azv.at
Metallbearbeitung
Praktisches Arbeiten mit dem Werkstoff Metall
Bearbeitung von Hand oder mit modernen Maschinen
Erlernen der verschiedenen Arbeitstechniken wie Feilen, Bohren, Fräsen, Drehen und Schweißen
Arbeitsabläufe planen und steuern
Kontrolle und Bewertung der Erzeugnisse
Zuständig Herr Manfred Gollob
+43 5576 74691 DW 20452
manfred.gollob@azv.at
Ausbildungszentrum Vorarlberg GmbH
Zentrale
Tischlerei , Malerei, Elektrotechnik, Betriebslogistik
Hejomahd 2
6845 Hohenems
+43 05576 74691
Metallbearbeitung
Rüggelen 23
6830 Rankweil
Metallbearbeitung
Schwerpunkt Schweißen
Badstraße 8
6832 Röthis
kaufdirwas
Einzelhandel
Hatlerstr. 72
6850 Dornbirn
Geschäftsführer
Herr Ernst Schmid MAS
ernst.schmid@azv.at